Tiergedichte von Judith Holofernes

Sifaka-Lemur-Affe-Rennrad-Fahrrad-Tierbild-Aquarell-Illustration

Unser neustes Ritual besteht darin, und morgens beim Frühstück Gedichte vorzulesen. Denn, wie der Fuchs dem kleinen Prinzen schon sagte: Es muss feste Bräuche geben. Und außerdem ist so ein Gedicht genau das Richtige, um in den Tag zu starten.

Seit einiger Zeit sind es die Tiergedichte von Judith Holofernes, die es uns angetan haben.

In Du bellst vor dem falschen Baum (2017) bedichtet die Sängerin Judith Holofernes (früher bei Wir sind Helden, heute solo unterwegs) die unterschiedlichsten Tiere. Von Hunden über Wespen bis zur Qualle ist (fast) alles vertreten. Die erheiternden Gedichte erinnern an den Humor von Robert Gernhardt und entfalten ihre Freude besonders beim sich gegenseitig laut vorlesen.

Wer gerade niemanden zum Vorlesen oder Zuhören hat, kann sich ein paar der Gedichte auch von der Autorin selbst vorlesen lassen. Passend zu ihrer neusten Platte Ich bin das Chaos (2017) trägt Judith Holofernes in Gedichte zum Chaos (2017) unter anderem „die Vollmeise“ oder „das Wiesel“ vor.

Auf dem Album Ein leichtes Schwert, das ich persönlich wunderschön finde, verstecken sich auch überall Tiere, mal besser, mal schlechter getarnt. In „Nichtsnutz“ spricht Judith mit „Tiern, die nichts kapiern“, auf dem Clip zum Titelsong reitet sie auf einem Pferdchen durch Berlin und das „Opossum“ bekommt gleich ein ganzes Lied für sich.

Auch in Schriftform sind die Gedicht teilweise online auf dem Blog der Künstlerin frei verfügbar, zum Beispiel das über den Maki oder den Sekretär.

Schöner sind sie aber allemal in Buchform. Die Gedichte sind wunderbar-phantastisch von Vanessa Karré illustriert, und das Buch hat sogar ausklappbare Seiten, jaha! Es macht mir immer wieder Freude, diese quatschigen Gedichte zu lesen. Wie gute Lieder, werden sie besser, je öfter man sie hört.

Mehr über sich, die Gedichte und ihre Liebe zu Tieren erzählt Judith Holofernes im Podcast Durch die Gegend.

Judith Holofernes: Du bellst vor dem falschen Baum, Tropen, 2017

 

 
https://pinterest.com/ridingrhino/riding-rhino-friends/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert