Schlagwort: Rezept
-
Nuoc Cham Chay – vegane Sauce für Sommerrollen
Diese vegane Variante der vietnamesischen Nuoc Cham Chay lässt sich als Dip für Sommerrollen oder Sauce für Bowls verwenden.
-
Veganer Cashew-Mozzarella
Dieses Rezept für Mozzarella aus Cashewnüssen und Sojajoghurt lässt vegane Herzen höher schlagen.
-
DiY: Veganes Sportgetränk
Klassische Sportgetränk-Pulver beinhalten vor allem eines: Zucker. Zwar brauchen wir beim Sport schnell verfügbare Kohlehydrate, doch diese können wir auch in Form von Fruchtzucker aufnehmen. Hier findet ihr ein Rezept für eine leckere, vegane und industriezuckerfreie Alternative.
-
DiY: Waschmittel aus Kastanien
Waschmittel selber aus Kastanien herzustellen macht Spaß, spart Geld und ist gut für Haut und Umwelt. Es hat außerdem den wunderbaren Nebeneffekt, dass du im Herbst nach Herzenslust Kastanien sammeln kannst – ohne ihnen dann zu Hause traurig beim Verschrumpeln zusehen zu müssen.
-
DiY: Veganer Recovery-Shake
Der Recovery-Drink ist für viele Sportler_innen nicht aus ihrem Trainingsalltag wegzudenken. Leider basieren Eiweiß- und Recovery-Drinks meist auf tierischen Eiweißen. Hier findet ihr ein Rezept für eine vegane Alternative mit Bananen, Sojamilch und Chisamen.
-
DiY: Vegane Powerkugeln und Riegel
Gerade als Radfahrer brauche ich während längerer Ausfahrten und Rennen kontinuierlich Kohlehydrate, um den berühmten Hungerast zu vermeiden. Klassische Energieriegel enthalten leider häufig Milchschokolade, Honig oder andere tierische Produkte. Hier findet ihr ein Rezept für vegane Energiekugeln.
-
Vegane Sportnahrung: Energieriegel, Powerbällchen, Recovery-Shake und Co.
Vegane Ernährung und Sport – passt das zusammen? Hier findet ihr einige Grundrezepte für Sportnahrung, die ihr vor, während oder direkt nach einer sportlichen Belastung essen könnt.