Vor einiger Zeit habe ich bereits über selbstgemachte Sportnahrung berichtet.
Nach einigem Rumprobieren folgt nun das lang angekündigte Rezept für ein veganes Power Gel. Meine Erfahrungen mit gekauften Energy Gels war bisher durchweg negativ. Ekelhafter, übertrieben künstlicher Geschmack. Viel Plastik. Klebrige Hände und Trikottaschen. Bauchschmerzen. Das musste doch auch besser gehen.
Nun habe ich eine gute, natürliche und selbst gemachte Alternative gefunden. Die Idee dazu stammt aus dem The How Not To Die Cookbook. Darin findet sich ein Rezept für Dattelsirup als Ersatz für Industriezucker. Dieser Dattelsirup erfüllt praktischerweise auch alle meine Voraussetzungen an ein Power Gel: Natürliche Zutaten, leicht verdaulich, viele konzentrierte Kohlenhydrate – und schmecken tut es auch noch. Das selbstgemachte Gel lässt sich einfach in kleine, spülbare und damit wiederverwendbare Plastikflaschen füllen, die es etwa hier zu kaufen gibt.
Ich habe das Gel nun mehrmals erfolgreich im Wettkampf und im Training getestet: Es schmeckt gut, verursacht keine Magenprobleme und das Plastik-, sowie verklebte-Hände-und-Trikot-Problem fällt auch weg. Beim Cyclassics Hamburg hat es mit dem Gel auf der 160km Distanz immerhin für einen respektablen 22ten Platz gereicht.
Zutaten
- 1 Tasse/175 g entkernte Datteln
- 1 Tasse/250 ml kochendes Wasser
- Evtl. 1 Teelöffel geschälte und im Mixer zerkleinerte Zitrone
- Evtl. 1 Schluck Maracuja- oder andere Fruchtsäfte
Zubereitung
Datteln in hitzeresistentes Gefäß geben und mit kochendem Wasser übergießen. Etwa eine Stunde stehen lassen bis die Datteln weich werden. Anschließend in einem Mixer zu einer stückfreien und cremigen Masse verrühren. Nun – je nach Geschmack – die gemixte Zitrone oder einen Schluck Fruchtsaft hinzugeben.
Achtung! Die Zitrone und auch der Fruchtsaft verderben leichter als der Dattelsirup selbst. Daher:
Mein Tipp: Dattelsirup in größerer Menge herstellen und erst in der Gelflasche mit dem Fruchtsaft mixen. Der Dattelsirup selbst hält sich im Kühlschrank leicht 3-4 Wochen. Das fertige Gel sollte nicht breiähnlich, aber auch nicht zu flüssig sein. Ist es zu dickflüssig, passt es eventuell nicht durch den Verschluss der Flasche. Ist es zu dünnflüssig, ist die Konzentration der Kohlenhydrate niedriger und du hast weniger Energie zur Verfügung.
Viel Spaß und Erfolg beim Nachmachen!
Schreibe einen Kommentar