Kategorie: Veganism
-
Buchtipps: Veganismus
Nichts, was ihr gelesen haben müsst, sondern alles, was wir gelesen haben zum Thema Veganismus, Fleischkonsum, Ernährung und Umwelt. Einige Sachbücher, die sich teilweise wie Romane lesen, aber auch Rezept-Tipps
-
Veganismus mit Geschmack
Veganes Essen kann, wie jede Ernährung, sehr einseitig und unglaublich unbefriedigend sein. Muss es aber nicht nicht. Klar, vegan zu Essen heißt auch Verzicht, schafft aber auch Platz für neue geschmackliche Abenteuer.
-
Wenn Utopien wahr werden
Kennt ihr das, wenn ihr über irgendwas schimpft, euch über den Status Quo aufregt, oder leidenschaftlich für etwas argumentiert – und dafür belächelt werdet? Es ist halt wie es ist. Da lässt sich nun wirklich nichts dran ändern. Sieh das doch ein. Du verschwendest nur deine Energie. Und dann wird die Utopie wahr? Zum Beispiel.…
-
Veganismus und Verzicht
Wie oft habe ich in Diskussionen und Literatur über Veganismus schon den Satz „Es geht nicht um Verzicht“ gelesen oder gehört. Es geht nicht um Verzicht, es geht um Gewinn. Vielfalt statt Verzicht. Veganismus hat nichts mit Verzicht zu tun. Geht das nur mir so, oder gibt es irgendwie so was wie einen geheimen veganen Code,…
-
Veganismus und das Verlangen nach Käse
Ich bin bekennende Käse-Esserin. Für mich gab es fast 30 Jahre lang nichts leckereres als geschmolzenen Käse auf was auch immer. Leider passt Käse nicht so richtig gut zu einer rein pflanzlichen, also veganen, Ernährung. Es soll ja Leute geben, die einfach vegan essen weil ihnen tierische Produkte, wie Käse, nicht schmecken. Da gehöre ich…
-
Das Problem mit der Milch
Ich esse seit ich denken und feste Nahrung zu mir nehmen kann gerne, oft und viel Käse. Als Kind freute ich mich im Skiurlaub schon morgens bei der ersten Liftfahrt auf das Käsefondue am Abend. An Silvester musste es Raclette geben und das restliche Jahr über war einmal in der Woche Pizza ein Muss. Als…
-
veganer Cappuccino
Als ich vor ein paar Wochen bei Christoph und Lea zum Frühstücken eingeladen war, fragte mich Christoph ob ich „richtige Milch“ oder „Klimakiller-Milch“ zu meinem Kaffee haben wolle. Christoph isst und trinkt schon eine ganze Weile vegan und verunglimpft Milch, die von Kühen stammt, regelmäßig wahlweise als „Eitereuter-Milch“ oder eben „Klimakiller-Milch“. Beides zugegeben unappetitliche Vorstellungen.…
-
Filme „Cowspiracy“ und „What the Health“
Auf die Dokumentarfilme Cowspiracy (2014) und What the Health (2017) sind wir durch Zufall auf Netflix gestolpert. Beide sind sowohl spannend als auch informativ und zeigen eindrücklich den Einfluss von tierischer Nahrung auf die Umwelt und unsere Gesundheit. Dabei untersucht Cowspiracy die Folgen der Tierzucht auf die Umwelt, während es in What the Health – wer hätte es gedacht –…